Willkommen bei IsraelReisen - Preneux
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich bei dieser Webseite um eine Privatinitiative handelt, die nicht kommerziell betrieben wird .
Meine persönliche Leidenschaft für Israel hat mich bewogen, Interessierte bei einer bevorstehenden Israelreise zu beraten, sowie reisen zu organisieren und als Reiseleiter dabei zu sein.
Durch meine mehrmaligen Aufenthalte und Israelerfahrungen bin ich in der Lage, Interessierten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Auf den Seiten "Reise 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 können Sie Reisevorschläge mit vielen eigenen Bildern von meinen Reisen durch Israel sehen.
Wer mein Volk segnet, den werde auch ich segnen, wer mein Volk verflucht, den werde auch ich verfluchen. 1 Mose 12, Vers 3
Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass es sich um meine private Webseite handelt, die nicht kommerziell betrieben wird.
Meine persönliche Leidenschaft für Israel hat mich bewogen, Interessierte bei einer bevorstehenden Israelreise zu beraten. Ferner organisieren, bzw. vermitteln wir auf privater Basis, Reisen in das "gelobte Land".
Durch meine mehrmaligen Aufenthalte und Israelerfahrungen bin ich in der Lage, Interessierten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Als Fluggesellschaft wählen wir zur Zeit die Germania Air Lines.
Nun steht unsere Reise und wird der Planung entsprechend durchgeführt.
Zwei die sich verstehen, werden Sie durch Israel führen und betreuen...
Donnerstag 07.03.2019
Flug nach Israel: 07:40 Düsseldorf(DUS) 13:05 Tel Aviv Yafo
Besuch der wunderschönen Altstadt Jaffo, Besichtigung des Hauses von Simon des Gerbers
Ausblick auf Tel Aviv bei Einbruch der Dunkelheit
Abendessen und Übernachtung in Tel Aviv
(c) Preneux |
Ausblick auf Tel Aviv bei Einbruch der Dunkelheit. |
Tel Aviv bei Einbruch der Dunkelheit. Eine beeindruckende Sky Line. |
(c) Preneux |
Freitag 08. März 2019
Besuch von Cäsarea Maritima,
Besuch Atlit mit Film auf dem Schiff,
Übernachtung am See Genezareth
(c) Preneux
Atlit war ein Auffanglager nördlich von Haifa für die Juden, welche den Holocaust überlebt und aus Europa geflohen sind und in das Land ihrer Väter einwandern wollten. In diesem Schiff, welches als Mahnmahl dient, wird ein historischer Film von der Flucht übers Meer und ihrer besonderen Umstände gezeigt.
Die Besucher kommen sichtlich beeindruckt wieder in die Gegenwart zurück.
Eine Bracke, in der die aus Europa geflüchteten Juden aufgenommen wurden.
Im Inneren sieht der Besucher die original Pritschen, auf denen die Aufgenommenen in einem großen Saal, schlafen konnten.
Soeben den Baracken in den Ländern ihrer Verfolger entronnen, lebten sie jetzt wieder übergangsweise in ähnlichen Unterkünften. Doch schon bald konnten sie ein neues, wenn auch hartes Leben in Sicherheit beginnen...
(c) Preneux
Samstag, 09. März 2019
Besuch der Heiligen Stätten am See Genezareth, mit dem Berg der Seligpreisungen und kurzer Wanderung nach Tabgha, der Stätte der Brotvermehrung
Führung durch die Ausgrabungsstätte Kapernaum, mit der antiken Synagoge und dem Haus Petri
Magdala
Tagesausklang Bootsfahrt
Abendessen und Übernachtung am See Genezareth
(c) Preneux
Ausgrabungsstätte Kapernaum. Hier war Jeschua ha Maschiach des Öfteren und lehrte das Volk.
Gut erhaltene Synagogenteile sind unbestechliche Zeitzeugen.
Fast 2000 Jahre erhaltene Säulen, tragende Elemte der Synagoge.
Heute genau so gut besucht, wie seinerzeit. ;-)
(c) Preneux
Sonntag, 10. März 2019
Misgav Am. Soldaten besuchen, Libanongrenze
Tel Dan
Bental - Ausblick
Fahrt durch Jordantal zur Übernachtung in Jericho im Hotel Jericho Resort Village
Montag, 11. März 2019
Besuch der Festung Masada, dem Symbol des jüdischen Widerstandes gegen die Römer und essentieller Ort für den zionistischen Gründungsmythos "Masada darf nie wieder fallen“ Bei einer Wanderung durch das Davids Tal mit seinen erfrischenden Quellen und vielen Tieren erleben wir die belebende Kraft des Wassers in der Wüste. Bademöglichkeit am Toten Meer - lassen Sie sich treiben Abendessen und Kennenlernen von Seeds of Hope, der Hilfsorganisation des ehemaligen Leibwächters von Arafat, Tass Saada
. Übernachtung in Jericho im Hotel Jericho Resort Village
Dienstag, 12. März 2019
Ölberg mit seiner atemberaubenden Aussicht auf den Tempelberg Wir spazieren den Palmsonntagsweg hinunter zum Garten Gethsemane Weiter um die Mauern Jerusalems gehen wir zum Gartengrab: "Joh. 19:41 An dem Ort, wo man ihn gekreuzigt hatte, war ein Garten" Durchs Damaskus Tor in die Altstadt Jerusalems zur Grabeskirche wo „es" wirklich geschah
Altstadtführung durch das Christliche und Muslimische Viertel Abendessen und Übernachtung im Cäsar Premier Hotel
Mittwoch, 13. März 2019
Besuch des Israelmuseums mit der nachgebauten Tempelanlage zu Zeiten des Herodes des Großen und dem Schrein des Buches
Treffen mit dem Knessetabgeordneten Yehuda Glick in der Knesset mit Besichtigung
Besuch des Museums Friends of Zion
. Abendessen und Übernachtung im Cäsar Premier Hotel
Thora Lektion mit einem Rabbiner
Donnerstag, 14. März 2019
Tagesbeginn im Herzl Museum, welches eindrucksvoll das Leben des Theodor Herzl per Video aufzeigt. Besuch der Holocaustgedenkstätte Yad Vashem und seine Außenanlagen Machane Yehuda Abendessen und Übernachtung im Cäsar Premier Hotel Am Abend treffen wir Johannes Gerloff zu einer Bibelarbeit
Freitag, 15. März 2019 JERUSALEMER MARATHON* Straßensperrungen noch nicht bekannt
Besuch der Davidsstadt, Ir David und Gang durch den berühmten Hiskiatunnel. Ein Erlebnis, welches unvergessen bleiben wird.
Gang zur Klagemauer.
Tempelberg
Mittagessen in der Jerusalemer Altstadt
Jüdisches Viertel mit Hurva Synagoge
Besuch zum Schabbatessen bei dem supernetten Ehepaar, jetzt Familie, Brauner - Shabbat of Lifetime
Übernachtung im Cäsar Premier Hotel
Samstag, 16.März 2019
Heute haben wir einen freien Tag um Jerusalem auf eigene Faust zu entdecken FAKULTATIV: spezielle Jeep Tour in der Wüste Juda - nicht im Preis enthalten! Fahrt zum Mount Azazel, wo jedes Jahr der Sündenbock von der Klippe geworfen wurde nächste Station ist der Blick auf das Kloster Mär Saba, ein riesiges Kloster, vor mehr als 1500 Jahren gegründet ist eines der ältesten bewohnten Klöster weltweit Fahrt durch die unglaubliche Wüstenlandschaft zu Nabi Musa wo sich nach der Tradition der Muslime das Grab von Moses befindet Kosten: 85 € extra Abendessen und Übernachtung im Cäsar Premier HotelSonntag 17. März 2019
Transfer zum Flughafen Rückflug nach Deutschland 12:20 Tel Aviv Yafo(TLV) 16:10 Düsseldorf
Toda raba
Bei Interesse kontaktieren Sie mich bitte unter henrypreneux@t-online.de
(c) Preneux
Zur Blütezeit nach Israel, ein beeindruckendes Erlebnis.